Solaranlagen für Warmwasser
Mit einer ausreichend dimensionierten thermischen Solaranlage kann der Warmwasserbedarf eines Haushaltes außerhalb der Heizperiode nahezu vollständig gedeckt werden. Auch in der Heizperiode trägt die Solaranlage zur Warmwasserbereitung bei, so dass übers Jahr 60 - 70% der nötigen Energie für Warmwasser von der Sonne kommt.
Wussten Sie schon?

Die Kosten für Installation und Wartung Ihrer Solaranlage für Warmwasser können Sie bei der Einkommensteuer bis zu 20% geltend machen als direkter Steuerabzug. Und dies gilt nicht nur für Privatleute, sondern auch für alle Personengesellschaften, wie beispielsweise die KG, die OHG und auch die GbR.
Solarheizsysteme

Mit einer Solaranlage mit Heizungsunterstützung können bei ausreichend großer Kollektorfläche und passend ausgelegtem Speichervolumen in einem entsprechend gut gedämmten Einfamilienhaus bis zu 30 % der Energie für Warmwasser und Heizung von der Sonne bereit gestellt werden.